Wissenswertes von A bis Z
Auf dieser Seite finden Sie alles zu organisatorischen Abläufen im Familienzentrum St.Urbanus/Kath. Kindertagesstätte.
Anmeldung
Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir nehmen uns gerne Zeit und informieren Sie über alles Wissenswerte. Terminanfragen können Sie telefonisch oder über das Kontaktformular stellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Telefon
+49 2866 322
Betreuungsangebot
- Wir bieten 80 Plätze für Kinder im Alter von unter 2 Jahren bis zur Einschulung.
- Wir betreuen die Kinder in 4 alters- und geschlechtsgemischten Gruppen.
- Wir haben mehrjährige Erfahrung mit behinderten und nicht behinderten Kindern. Die integrative Erziehung wird vom Land NRW unterstützt und schafft uns die Möglichkeit mit Unterstützung einer zusätzlichen Fachkraft bis zu 3 behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder zu betreuen.
Betreuungszeit
Der Betreuungsbedarf der Eltern wird bei der Anmeldung erfragt. Zudem wird einmal jährlich der Betreuungsbedarf aller Eltern abgefragt. Die Öffnungszeiten werden den Bedürfnissen der Eltern angepasst, so ist unsere Einrichtung von 7.15 - 16.30 Uhr geöffnet.
Sie können zwischen verschiedenen Betreuungszeiten wählen.
- Betreuungszeit 25 Stunden ( Vormittags)
Montag - Freitag 7.15- 12.30 Uhr - Betreuungszeit 35 Stunden (Vor- und Nachmittags)
Montag - Donnerstag 7.15 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag 7.15 - 12.30 Uhr
- Betreuungszeit 35 Stunden (Blockzeit)
Montag - Freitag 7.15 - 14.30 Uhr - Betreuungszeit 45 Stunden (Ganztags)
Montag - Donnerstag 7.15 - 16.30 Uhr / Freitag 7.15 - 15.00 Uhr
Während der Mittagszeit bekommen die Kinder ein warmes Mittagessen gereicht!
Elternbeiträge
Für den Besuch einer Kindertageseinrichtung erhebt das Amt für Familie und Jugend, Schule und Sport der Stadt Dorsten öffentlichrechtliche Beiträge.
Krankheit
Gerade Kleinkinder erkranken häufig. Damit sie schnellstmöglich wieder gesund werden und andere Kinder nicht anstecken, müssen kranke Kinder zuhause bleiben. Erst wenn sie einen Tag fieberfrei sind, dürfen sie die Kindertagesstätte wieder besuchen.
Mittagessen
Die Kinder bekommen ein warmes Mittagessen gereicht. Wir werden von der Alten- und Pflegeheim St. Anna - Küche des Caritas Dorsten beliefert.
Das Essen ist kindgerecht, ausgewogen und wird täglich frisch zubereitet.
Die Kosten für ein Mittagessen betragen z. Zt. 2,75 €.
Stichtag Einschulung
Das 5. Schulrechtsänderungsgesetzes wurde am 30.03.2011 verabschiedet. § 35 Abs. 1 erhält mit Wirkung vom 01. August 2011 folgende Fassung:
"Die Schulpflicht beginnt für Kinder, die bis zum Beginn des 30. September das sechste Lebensjahr vollendet haben, am 1. August desselben Kalenderjahres."
Die Formulierung stellt auch klar, dass Kinder, die am 01.10. geboren sind, von der Schulpflicht nicht mehr erfasst werden.
QUELLE: Schulgesetz NRW
Zentrum
Familienzentrum
Wir sind zertifiziertes Familienzentrum.