Liebe Eltern,
während die Rouladen auf dem Herd schmoren und der letzte Kuchen noch im Ofen ist, sitze ich am Küchentisch und denke durchaus ein bisschen wehmütig an viele erlebnisreiche Jahre im Familienzentrum St. Urbanus zurück.
Als ich im September 2009 direkt nach meiner Ausbildung die Chance bekam, mich in das Familienzentrum St. Urbanus einzubringen, da sprach noch niemand von einer Fusion der Pfarreien St. Laurentius Lembeck und St. Urbanus Rhade. Auch eine Zusammenarbeit mit den beiden Lembecker KiTas war damals noch nicht denkbar. Und dennoch war es für mich genau der richtige Ort, um meine ersten beruflichen Erfahrungen zu machen.
Heute blicke ich zurück auf eine Zeit, die von vielen Veränderungen geprägt war. Manche konnte ich mitgestalten, weil ich die Zeit für eine Veränderung sah. Andere Veränderungen mussten sein, weil sich Rahmenbedingungen verändert haben, oder uns das Leben Hürden in den Weg gestellt hat. Alles in allem sehe ich aber durchaus positives in allen Veränderungen, ob sie nun freiwillig oder auch ungewollt waren.
Die Zeit im Familienzentrum St. Urbanus hat mich sicherlich geprägt und ich bin heute sehr dankbar, dass ich Sie und Ihre Kinder ein Stück begleiten durfte. Jedoch bin ich mir sicher, dass meine neue Aufgabe auch weiterhin dazu führen wird, dass das im Familienzentrum St. Urbanus gelebte transparente Miteinander noch weiter wachsen wird.
DANKE möchte ich Ihnen sagen, für viele gemeinsame Augenblicke, inspirierende Gespräche und konstruktive Rückmeldungen, die immer dazu geführt haben, dass wir „noch besser“ geworden sind.
DANKE möchte ich Ihnen aber auch sagen, für einen Abschiedstag, den ich so schnell nicht vergessen werde. Ich habe mich über die vielen persönlichen Worte sehr gefreut, die mir wieder einmal gezeigt haben, dass ich in Rhade genau richtig bin.
DANKE aber auch an mein Team, oder besser gesagt „meine Mädels“, wie ich sie gern nenne, die mich, gemeinsam mit den Kindern, mit einer sehr emotionalen Abschlussrunde überrascht haben.
DANKE Mädels, dass ihr diesen Weg der Veränderung in unserem Familienzentrum immer mitgegangen seid und wir viele gemeinsame Ideen umgesetzt haben. Ohne Euch, wäre das Familienzentrum St. Urbanus nicht das, was es heute ist.
Ein Versprechen möchte ich Ihnen allen noch geben: Ich werde die Besetzung der Stelle der Einrichtungsleitung in Ruhe und mit großer Sorgfalt angehen, um für alle Akteure des gemeinsamen Miteinanders einen verlässlichen, offenen und transparent agierenden Ansprechpartner zu finden. In alltäglichen Fragen steht Ihnen übergangsweise meine bisherige Abwesenheitsvertreterin Jennifer Dittkowski zur Seite.
Nun wünsche ich allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, sowie ereignisreiches Jahr 2024.
Ihre Anna Stenpaß

Der Förderkreis von unserem Kindergarten wurde wie viele andere Vereine aus unserer Gemeinde auch nominiert. Mit Hilfe von fleißigen Kindern wurde schnell ein Loch gebuddelt, der Baum eingesetzt, gegossen und zuletzt wieder mit Erde bedeckt. Wir freuen uns riesig dem Baum beim wachsen zuzusehen und in ein paar Jahren Äpfel ernten zu können. Vielen dank an den Förderkreis für den Baum.

An drei Terminen im April und Mai besuchte die Affenbande die Bücherei in unserem Ortsteil Rhade. Sie durften sich alles ganz genau anschauen, Fragen stellen und wurden so BibFit! Sie lernten die Bü cherei genau kennen, haben sich eigenständig Bücher ausgeliehen und den Raben kennengelernt, der sie durch das BibFit Projekt begleitete. Am Ende gibt es sogar eine Urkunde für unsere Vorschulkinder.







