Stand 08.01.2021
Liebe Eltern,
zu ihrer Kenntnis können Sie hier den Elternbrief des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen lesen.
Unsere Kindertageseinrichtung bleibt auch weiterhin für Ihre Kinder geöffnet und bietet Ihnen bei Bedarf eine verlässliche Betreuung Ihres Kindes. Wie bereits im Schreiben vom 11. Dezember 2020 erläutert, bleiben wir auch in dieser schweren Zeit als Ansprechpartner an Ihrer Seite. Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gern telefonisch im Kindergarten (02866-322), oder senden Sie mir eine Mail (kita.sturbanus-rhade@bistum-muenster.de).
Weiterhin möchte ich Ihnen auf diesem Wege mitteilen, dass Andrea Hark nach längerer Abwesenheitszeit wieder zum Team gestoßen ist und sich in den kommenden Wochen in alltägliche Abläufe einarbeiten wird.
Bleiben Sie gesund,
Mit freundlichen Grüßen
Anna Stenpaß
-Kommissarische Leiterin-
Informationen für Eltern deren Kinder in Kindertageseinrichtungen oder in der Kindertagespflege betreut werden
20210107_Offizielle_Information eingesch[...]
PDF-Dokument [69.4 KB]
An die Eltern und Familien mit Kindern in Kindertagesbetreuungsangeboten in Nordrhein-Westfalen
20210107 Elternbrief Minister eingeschrä[...]
PDF-Dokument [139.6 KB]
Adventfenster
strahlen in Rhade
Jedes Jahr ist die Vorweihnachtszeit eine ganz besondere Zeit. In diesem Jahr möchten wir allen Rhaderinnen und Rhadern einen ganz besonderen und gemeinsamen Adventskalender schenken.
Bis zum Heiligen Abend werden 24 Fenster in den Häusern des Dorfes hell erstrahlen. Auf diesem Wege möchten wir allen Rhaderinnen und Rhadern etwas gemeinsame Zeit schenken und Sie einladen, die liebevoll gestalteten Adventfenster zu besuchen.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit.
Eine gemseinsame Aktion des Familienzentrum St. Urbanus und der Städtischen Kindertagesstätte Am Stuvenberg.
Die Anschriften der Fenster finden Sie in der unten stehenden Liste.
Die Fenster leuchten ab dem jeweiligen Tag mindestens bis zum 2. Weihnachtstag jeweils in der Dämmerung. (07:00 – 09:00 Uhr; 16:00 – 21:00 Uhr)
Datum |
Anschrift |
|
Dienstag |
01.12.2020 |
Am Stuvenberg 40 à Städtische Kita |
Mittwoch |
02.12.2020 |
Fröbelweg 4 à Familienzentrum St. Urbanus |
Donnerstag |
03.12.2020 |
Lembecker Straße 152 |
Freitag |
04.12.2020 |
Höfer Weg 22 |
Samstag |
05.12.2020 |
Winkelstraße 1a |
Sonntag |
06.12.2020 |
Schlehenweg 32a |
Montag |
07.12.2020 |
Neue Straße 4 |
Dienstag |
08.12.2020 |
Am Stuvenberg 40 |
Mittwoch |
09.12.2020 |
Naheweg 2 |
Donnerstag |
10.12.2020 |
Neuer Grund 7 |
Freitag |
11.12.2020 |
Bogenstraße 16 |
Samstag |
12.12.2020 |
Dillenweg 16 |
Sonntag |
13.12.2020 |
Am Mühlenteich 4 |
Montag |
14.12.2020 |
Zum alten Sportplatz 8 |
Dienstag |
15.12.2020 |
Moerser Straße 12 |
Mittwoch |
16.12.2020 |
Feldstraße 20 |
Donnerstag |
17.12.2020 |
Bogenstraße 8 |
Freitag |
18.12.2020 |
Am Hühnengrab 20 |
Samstag |
19.12.2020 |
Gemener Straße 75A |
Sonntag |
20.12.2020 |
Schwester-Urbania-Weg 2 |
Montag |
21.12.2020 |
Lahnweg 26 |
Dienstag |
22.12.2020 |
Dillenweg 15 |
Mittwoch |
23.12.2020 |
Pater-Dietrich-Ring 49 |
Donnerstag |
24.12.2020 |
Debbingstraße 38 |
Erlebnisreiche Ausflugstage
weitere Bilder finden Sie hier.
Martinsfest im Kindergarten
In diesem Jahr erlebten wir mit den Kindern ein ganz besonderes Martinsfest. Am Nachmittag des Martinstages am 11. November 2020 trafen sich die Kinder mit Ihren Erzieher/innen im Außengelände und erinnerten sich in einem tollen Wortgottesdient an die Legende des heiligen Martin. Martinsbrezel und warmer Kinderpunsch durften am Martinsfeuer nicht fehlen, bevor die Kinder das gesamte Außengelände mit ihren selbstgebastelten Laternen hell erstrahlen ließen.
Fotos von unserem Martinsfest liegen im Kindergarten für die Familien zur Einsicht aus.
Kita-Kalender des Familienzentrum St. Urbanus
Die Kindergartenkinder haben in den vergangenen Wochen viele Bilder gestaltet, die jetzt zu einem Kalender für das Jahr 2021 zusammengefügt wurden. Der Förderkreis des Familienzentrum St. Urbanus möchte mit der Abgabe dieser Kalender weitere Spenden für einen Niedrigseilgarten im Außengelände des Familienzentrum sammeln. Die Unkosten für einen Kalender betragen 5 €. Überschüsse aus dieser Aktion kommen den Kindern zu Gute.
Wer Interesse an einem Kalender hat, kann sich gern beim Familienzentrum St. Urbanus (02866-322 oder kita.sturbanus-rhade@bistum-muenster.de) melden und diesen Kalender vorbestellen. Die Ausgabe der Kalender erfolgt im Dezember.
Aktuelle Neuigkeiten zur Gestaltung unseres Alltags in Zeiten der COVID-19 Pandemie....
Aktuelle Informationen stehen unter https://www.mags.nrw/coronavirus zur Verfügung.
20201106 Offizielle Information Land NRW[...]
PDF-Dokument [170.5 KB]
Liebe Eltern, bitte beachten Sie dieses Schreiben vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
20200625_Offizielle Information Land NRW[...]
PDF-Dokument [46.1 KB]
Wir matschen mit Wasser
Wir ernten unsere ersten eigenen Kartoffeln.....
Abschlusstag der Wackelzahnkinder
Einen spannenden Tag erlebten unsere Wackelzahnkinder am Freitag 19. Juni 2020.
Der Abschlusstag begann um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst zum Thema "Noah und der Regenbogen" auf dem Außengelände.
Danach wartete eine Schnitzeljagd auf die Kinder, bevor sie erlebnissreiche Stunden auf dem Hof der Familie Krampe erleben durften.
Zurück im Kindergarten gab es zum Abschluss noch eine leckere Pizza, bevor alle sichtlich erschöpft von den Eltern abgeholt wurden.
Vielen Dank an alle Wackelzahnkinder und deren Eltern für die schöne Bank und den Apfelbaum zum Abschied. Wir haben uns sehr gefreut.
in einem eingeschränkten Regelbetrieb nach Maßgaben des Infektionsschutzes aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie
Gültig vom 8. Juni 2020 bis 31. August 2020
20200527_Handreichung eingeschränkter Re[...]
PDF-Dokument [825.0 KB]
Die Mitarbeiter/innen der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Dorsten sind auch in dieser Zeit für Sie erreichbar.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Halterner Str. 28
46284 Dorsten
Tel.: 02362 - 7411
http://www.caritas-dorsten.de
Beratung in Zeiten von Corona.pdf
PDF-Dokument [610.9 KB]
S
Sonderseite des Gesundheitsministeriums zum Coronavirus in Nordrhein-Westfalen
Aktuelle Informationen, Fallzahlen, relevante Verordnungen und Erlasse
Die Ausbreitung des Coronavirus hat große Auswirkungen auf das öffentliche Leben in Nordrhein-Westfalen. Zur Eindämmung der Pandemie hat die Landesregierung eine weitgehende Kontaktsperre erlassen. Informationen zur Entwicklung, die Sammlung aller relevanten Verordnungen und Erlasse sowie weitere Informationen des Ministeriums werden auf dieser Seite regelmäßig aktualisiert.
Zirkusprojekt der Urbanus-Grundschule
Das Zirkusprojekt wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Karten sind auch im Familienzentrum erhältlich.
Dienstag 10. März 2020 15:45 - 16:30 Uhr
Freitag 13. März 2020 7:30 - 9:00 Uhr
Liebe Eltern, ab dem 01.10.2019 müssen alle Kinder, die einen Betreuungsplatz suchen,online im Kita - Navigator Dorsten vorgemerkt werden. Für einen Platzwunsch für das KiTa-Jahr 2020/21 müssen die Kinder bis zum 30.11.19 dort vorgemerkt werden.
Flyer Kita-Navigator Dorsten.pdf
PDF-Dokument [525.3 KB]
Hier finden Sie den Kita-Navigator Dorsten.
Sie sind auf der Suche nach einer Einrichtung, die Ihr Kind liebevoll betreut und es individuell in seiner Entwicklung begleitet und fördert? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Lernen Sie uns und unsere Einrichtung hier näher kennen.
Unser Ansatz
Wir sehen die Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeit. Wir helfen den Kindern ihren eigenen Weg zu finden, indem wir sie begleiten, unterstützen und
fördern.
Wir begleiten Ihr Kind
Mit ihrer Erfahrung und ihrem pädagogischen Fachwissen betreuen, begleiten, unterstützen und fördern unsere Mitarbeiterinnen Ihr Kind.
Besucher seit dem 03. August 2010